Zeitungszustellung, Weiz
DATENSCHUTZINFORMATION FÜR STELLENBEWERBER:INNEN
1. Allgemeines
Wir freuen uns sehr, dass Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sind!
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten sind uns wichtig. Wir verarbeiten die von Ihnen im Rahmen Ihrer Bewerbung angegebenen Daten ausschließlich entsprechend der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und unter angemessenen Sicherheitsmaßnahmen.
Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitungen informieren wir Sie darüber, wie und welche personenbezogenen Daten wir im Zuge Ihrer Bewerbung verarbeiten.
Wir betreiben über unseren Mutterkonzern Styria Media Group AG ein Online-Bewerbungsportal, in der alle Bewerberdaten erfasst werden.
Informationen zum Verantwortlichen
>redmail Logistik & Zustellservice GmbH, Hainburger Straße 33. 1030 Wien, Fir-menbuchnummer FN 185501x, datenschutz@redmail.at
Styria Media Group AG, Gadollaplatz 1, 8010 Graz, Firmenbuchnummer FN 142663z, datenschutz@styria.com
Datenschutzkoordinator:Mag. Andrea Pilz, +43 316 8063 1003, datenschutz@styria.com
Datenschutzbeauftragte:DORDA Rechtsanwälte GmbH, Universitätsring 10, 1010 WienMag. Sabine Hedl, BSc, +43-1-5334795-23, sabine.hedl@dorda.at
Als Vertretung:Dr. Axel Anderl, LL.M., Tel.: +43-1-5334795-23,axel.anderl@dorda.at
2. Informationen zu den Datenarten und Verarbeitungszwecken
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir von Ihnen angegebene Daten wie Anrede, Titel, Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Gehaltswunsch, gewünschtes Stundenausmaß, Geburtsdatum, frühestmögliches Eintrittsdatum, Kündigungsfrist, Bewerberquelle, sowie Daten, die in Ihrem Lebenslauf, in Ihren eingereichten Dokumenten oder in Ihrem Anschreiben enthalten sind (insgesamt in der Folge auch kurz: „Bewerbungsdaten“).
Wir erfassen keine „besonderen Kategorien personenbezogener Daten“ nach Art 9 der Datenschutz-Grundverordnung (in der Folge kurz: „DSGVO“), das sind Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person. Wir ersuchen daher, in Ihrer Bewerbung keine Informationen anzugeben, die derartige Daten enthalten.
Um Ihnen die Bewerbung über unser Bewerbungsportal zu erleichtern, integrieren wir nach Möglichkeit die Buttons von digitalen Karrierenetzwerken wie Xing oder LinkedIn (in der Folge kurz: „Karrierenetzwerk“). Bei Verwendung dieser Buttons werden je nach Karrierenetzwerk bestimmte Daten zu Ihrer Person (z.B. Namensda-ten, E-Mail-Adresse, Profilbild, Geschäftsadresse des aktuellen Arbeitgebers, aktuelle Positionsbeschreibung) aus Ihrem Profil bei dem jeweiligen Karrierenetzwerk übernommen und Sie müssen diese Daten auf unserem Bewerbungsportal nicht neu eingeben. Wir verwenden die von dem jeweiligen Karrierenetzwerk übernommenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir selbst weder Kenntnis noch Einfluss darauf haben, ob und gegebenenfalls welche Daten zu Ihrer Person bei Nutzung des Buttons eines Karrierenetzwerks durch das Karrierenetzwerk erhoben und zu welchen Zwecken diese Daten gegebenenfalls durch das Karrierenetzwerk weiterverarbeitet werden. Informationen zur Datenverarbeitung durch die Karrierenetzwerke entnehmen Sie bitte der aktuellen Datenschutzinformation des jeweiligen Karrierenetzwerks.
Das Bewerbungsportal wird von unserer zentralen Human Resources Abteilung in Wahrnehmung ihrer konzernweiten Aufgaben betrieben. Dabei verarbeiten wir die oben genannten Daten ausschließlich zum Zweck der Auswertung Ihrer Bewerbung und darüber hinaus, um Sie im Rahmen des weiteren Bewerbungsverfahrens zu kontaktieren, und sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses mit Ihnen. Ferner verarbeiten wir Ihre Daten zur Geltendmachung oder Ausübung von allfälligen Rechtsansprüchen Ihnen gegenüber oder zur Abwehr von allfälligen Rechtsansprüchen, die Sie uns oder einem unserer Un-ternehmen gegenüber geltend machen könnten.
Zugang zu Ihren Bewerbungsdaten erhalten dabei ausschließlich die für das Recruiting zuständigen MitarbeiterInnen der jeweiligen Personal- und Fachabteilungen. Diese MitarbeiterInnen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung des Datengeheimnisses im Sinne des § 6 DSG verpflichtet.
Falls Sie in die Evidenzhaltung Ihrer Bewerbungsdaten eingewilligt haben, speichern wir Ihre Daten auf der Grundlage dieser Einwilligung und verarbeiten diese, um gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt bei Verfügbarkeit einer geeigneten Stelle bei uns oder bei einem unserer Schwesterunternehmen Ihre Eignung für diese Stelle zu beurteilen und Sie gegebenenfalls zu kontaktieren. Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihre Daten an unsere Schwesterunternehmen (abrufbar unter www.styria.com durch Anklicken der Buttons „Marken“ bzw. „Services“).
3. Informationen zu den Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit Ihnen aufgrund Ihrer Bewerbung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person).
Falls Sie uns Ihre Einwilligung zur Evidenzhaltung Ihrer Bewerbungsdaten oder zu deren Verarbeitung für einen oder mehrere in Ihrer Einwilligungserklärung bestimmte(n) andere(n) Zweck(e) erteilt haben, so ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO gegeben.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Bewerbungsdaten, sofern dies zur Geltendmachung oder Ausübung von Rechtsansprüchen Ihnen gegenüber und zur Abwehr von Rechtsansprüchen, die Sie uns gegenüber geltend machen können, sowie zur Erfüllung von konzerninternen Verwaltungszwecken erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, denen kein überwiegendes Interesse der betroffenen Person am Schutz ihrer personenbezogenen Daten entgegensteht) in Verbindung mit Art 17 Abs 3 lit e DSGVO sowie Erwägungsgrund 48 DSGVO.
4. Informationen zu den Empfängern von Daten
Wir bedienen uns für den Betrieb unseres Bewerbungsportals eines Auftragsverarbeiters im Sinne des Art 28 DSGVO. Der von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (eRecruiter GmbH) erhält Daten zu Ihrer Person, um diese entsprechend dem Auftrag und unseren Weisungen zu einem der in dieser Datenschutzinformation genannten Zwecke zu verarbeiten. Falls sie uns Ihre Einwilligung zur Evidenzhaltung und Übermittlung Ihrer Bewerbungsdaten an uns erteilt haben, kann es im Fall von Stellenvakanzen vorkommen, dass wir Ihre Daten an unsere Schwesterunternehmen (abrufbar unter www.styria.com durch Anklicken der Buttons „Marken“ bzw. „Services“) übermitteln.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt.
5. Informationen zur Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Erfüllung der oben dargestellten Zwecke erforderlich ist. Dabei berücksichtigen wir allfällige einschlägige Entscheidungen der zuständigen Behörden und Gerichte.
Wenn Sie in die Evidenzhaltung Ihrer Daten eingewilligt haben, speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, jedoch höchstens für ein Jahr ab Zugang Ihrer Einwilligung.
6. Informationen zu Ihren Rechten
Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art 15 DSGVO). Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art 16 DSGVO). Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Voraussetzung des Art 17 DSGVO vorliegen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen gemäß Art 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Sie können die Übertragung Ihrer angegebenen Daten in einem gängigen Format verlangen (Art 20 DSGVO). Unter den Voraussetzungen des Art 21 DSGVO können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben.
Schließlich können Sie Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, https://www.dsb.gv.at/) erheben.
Sollten Sie Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie den Datenschutzkoordinator oder uns unter der E-Mail-Adresse datenschutz@styria.com kontaktieren.
Alle von Ihnen erteilten Einwilligungen können unabhängig voneinander jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt (Art 7 Abs 3 DSGVO).
Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte per E-Mail oder postalisch an den Datenschutzkoordinator oder kontaktieren Sie uns per E-Mail an datenschutz@styria.com oder postalisch unter der Adresse 8010 Graz, Gadollaplatz 1.
7. Plicht zur Datenbereitstellung, Folgen der Nichtbereitstellung, automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling, Weiterverarbeitung für anderen Zweck
Pflicht zur Datenbereitstellung und Folgen der Nichtbereitstellung: Wenn Sie sich im Wege unseres Bewerbungsportals für eine Stelle bei uns bewerben wollen, müssen Sie uns nur die Daten bekannt geben, für die das Bewerbung eine verpflichtende Angabe vorsieht. Ohne Angabe dieser Daten ist eine Bewerbung nicht möglich.
Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling: In unseren Bewerbungsverfahren kommt es zu keiner automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.
Weiterverarbeitung für anderen Zweck: Ihr Bewerbungsdaten werden für keine anderen als die oben dargestellten Zwecke weiterverarbeitet, außer wir oder eines unserer Schwesterunternehmen begründet ein Beschäftigungsverhältnis mit Ihnen. In diesem Fall informieren wir Sie gesondert über die Weiterverarbeitung Ihrer Daten.
Stand: November 2022
EINWILLIGUNG ZUR EVIDENZHALTUNG VON BEWERBUNGSDATEN (E-RECRUITER)
1. Allgemeines
Wir und unser Mutterkonzern Styria Media Group AG (in der Folge kurz: „wir“, „uns“) verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten (Anrede, Titel, Namen, Kontaktdaten, Geburtsda-tum, Adresse, Gehaltswunsch, gewünschtes Stundenausmaß, frühestmögliches Eintrittsdatum, Kündigungsfrist und alle weiteren Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung einschließlich Ihres Lebenslaufs und sonstiger von Ihnen eingereichter Unterlagen sowie in Ihrem Anschreiben mitteilen) grundsätzlich nur so lange, wie dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, und darüber hinaus so lange, wie dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Danach werden Ihre Bewerbungsdaten gelöscht oder anonymisiert, außer Sie erteilen uns Ihre Einwilligung zur weiteren Evidenzhaltung Ihrer Bewerbungsdaten wie nachstehend beschrieben.
2. Einwilligung zur Evidenzhaltung
Durch Anhaken der Checkbox „Einwilligung zur Evidenzhaltung meiner Bewerbungsdaten“ und Betätigen des Buttons „Speichern“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsdaten für die Dauer von einem Jahr ab Erteilung Ihrer Einwilligung in unserem sogenannten „Talente-Pool“ gespeichert und verarbeitet werden, um Ihre Eignung für andere offene Stellen bei uns und bei mit der Styria Media Group AG gemäß § 189a Z 8 und 9 UGB verbundenen oder assoziierten Unternehmen zu beurteilen und um Sie gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt bei Verfügbarkeit einer geeigneten Stelle zu kontaktieren.
Die Nichterteilung dieser Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Bewertung Ihrer aktuellen Bewerbung.
Diese Einwilligungserklärung können Sie jederzeit per E-Mail an humanresources@styria.com oder per Brief an die Styria Media Group AG, z.H. Human Resources, Gadollaplatz 1, 8010 Graz, widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zu oben genanntem Zweck verarbeiten. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit, der bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt (Information gemäß Art 7 Abs 3 DSGVO).